Der Verein wurde 1994 mit 10 Mitgliedern gegründet und hat heute fast 30 Mitglieder. Der Verein hat sich ständig weiter entwickelt und bietet neben VPG auch andere Sportarten wie z.B. Agility an.
Mittwoch, 22. November 2017
Sonntag, 5. November 2017
Rückblick auf das Physio- und Longierseminar
Es war ein sehr schönes Wochenende, das Wetter hat mitgespielt und viele nette Teilnehmer hatten sich eingefunden. Das Seminar hatte so einiges von Mensch und Hund abgefordert, denn alle Übungen von Warm up und Cool down hatten die Teams gemeinsam ausgeführt. Bei mindestens ca. 20 Minuten Warm up ist man schon ins Schwitzen gekommen.
Am Sonntag war Longieren angesagt. Für manches Team war es
eine neue Herausforderung, aber die Hunde begriffen schnell worum es ging bei
der richtigen Körpersprache von Frauchen oder Herrchen. Sie haben sich ohne
Kommando in Bewegung gesetzt bzw. gestoppt und die entsprechende
Richtungsänderung mitgemacht.
Wir hatten jede Menge Spaß, vielen Dank Melanie.
Montag, 4. September 2017
2. Triathlon erfolgreich gemeistert :)
Am 19. August fand der 2. Triathlon des Hundesportvereins Obhausen statt. Neben den 3 sportlichen Disziplinen gab es auch einen Stand zum Dosen werfen bzw. eine Schatztruhe für die Kleinen und zum Verkauf von allerlei Selbstgemachten für den Vierbeiner und seinen zweibeinigen Begleiter.
Von selbstgebastelten Leinen über Halsbänder und Wandleuchten bis hin zu Schmuck für das Frauchen war alles dabei.
Rund 250 Euro konnten als Erlös aus diesem Verkauf an das Tierheim Gehofen übergeben werden.
Bei den Männern konnte das Team des Hundesportvereins den ersten Platz ergattern. An dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und großen Dank an die zahlreichen Helfer.
Der Tag war ein voller Erfolg!
Sonntag, 30. Juli 2017
Einladung zum Seminar Physio für Dogs mit Melanie Wundersee am 23.09. und 24.09.2017 in Obhausen
Die Gesundheit unserer
geliebten Vierbeiner liegt uns besonders am Herzen. Deshalb haben wir zum 2.
Mal Melanie zu uns nach Obhausen eingeladen mit folgenden Themen:
10:00 Uhr Warm up / Cooldown
(Übungen und gleichzeitig Theorie was zu
beachten ist)
11:00 Uhr Gymnastricks
(Tricks und Übungen speziell zum Muskelaufbau für den
Hund - in Theorie und Praxis)
12:00 Uhr Mittagspause13:00 Uhr Gymastricks / Bodenarbeit / Balanceparkour / Cavaletti
17:00 Uhr Ende
Sonntag:
10:00 Uhr Warm up (also
aufwärmen für das Longieren)
10:30 Uhr Longieren12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Longieren mit Bodenarbeit (also Einbau von Hürden, Slalom oder
Tunnel, je nach Trainingsstand wäre auch Longieren mit 2 Teams im
Zirkel oder mit mehreren Zirkel möglich
15:30 Uhr Akupressur in Theorie und Praxis
17:00 Uhr Ende
Donnerstag, 27. Juli 2017
2. Triathlon am 19.08.2017 beim Hundesportverein Obhausen - schaut vorbei, macht mit! :)
Der Hundesportverein Obhausen lädt zum
2. Triathlon ein
am 19.08.2017 - ab 14:00 Uhr
2. Triathlon ein
am 19.08.2017 - ab 14:00 Uhr
Hundesportplatz
Obhausen (Pestalozzistraße)
ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
ab 15:00 Uhr Triathlon
Im Anschluss kann zur Discomusik getanzt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Hüpfburg für unsere kleinen Besucher.
ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen
ab 15:00 Uhr Triathlon
Im Anschluss kann zur Discomusik getanzt werden. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Hüpfburg für unsere kleinen Besucher.
Triathlon
Fang das Ei * Leiterpolo * Torwandschießen
Eine Mannschaft besteht aus 3 Personen. Es können Männermannschaften, Frauenmannschaften oder Kindermannschaften sowie gemischte Mannschaften, zum Beispiel Mutter, Vater, Kind sein.
Auch ein Stand mit selbstgebastelten und selbstgenähten Sachen wird vorhanden sein. Die Erlöse und Spenden gehen zugunsten des Tierheims Gehofen.
Wir freuen uns auf alle Besucher aus Obhausen und
Umgebung.
Samstag, 22. Juli 2017
DER 1. JULI - EIN TAG VOLLER HIGHLIGHTS
1. Highlight - 20 Jahre Tierheim Gehofen
Die Mitglieder des GAS-TEAM waren sehr fleißig. Es wurde vorbereitet, gebacken,
gebastelt, genäht, geübt...

Und es hat sich gelohnt:
Stolze 200 EUR konnten wir dem Tierheim Gehofen spenden! :)
Herzlichen Dank nochmal an ALLE Helfer/Sponsoren vor und hinter den Kulissen.
Den gesamten Artikel mit Bildern findet ihr hier:
http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=215937
2. Highlight - Rally Obedience Turnier
3 Mädels vom RO-Team "Obhausens bunte Fellnasen" stellten sich den unterschiedlichen Herausforderungen beim Turnier in Meisdorf/Falkenstein.
Jessica und Emma erreichten sehr gute 85 Punkte in der Klasse B und damit Platz 5.
Mit Luna schaffte sie 74 Punkte in der Klasse B und erreichte den 8. Platz.
Susi und Amy zeigten einen schönen Lauf in der Klasse 1. Leider war Amy der Meinung, dass es am vorletzten Schild ganz besonders gut riecht und sie den Parcours nicht verlassen kann ohne sich dort mit "Pipi-machen" zu verewigen. :)
Candy hat mit ihren Shelties wieder wahre "Plush Power" bewiesen. Sunny erlief sich in der Klasse 1 ein "V" mit tollen 95 Punkten, Platz 1. Dusty erreichte in Klasse 2 ein "SG" mit 84 Punkten, Platz 1.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!! :)
3. Highlight - Bleichefest in Obhausen
Ohne tierische Begleiter, aber mit viel Herz haben einige Mitglieder des VPG (Vielseitigkeitssport mit den Disziplinen Gehorsam, Schutzdienst und Fährtenarbeit) das Bleichefest mit der Übernahme der Versorgung unterstützt.
Das Beste war der mit viel liebe selbst gebackene Kuchen. :)
HERZLICHEN DANK!
Außerdem suchte der Schützenverein Esperstedt, wie jedes Jahr, den/die Schützenkönig/in:
Der diesjährige Schützenkönig ist Marcel. Susi erreichte Platz 3, beide
Mitglieder des HSV Obhausen e.V..
WIR SAGEN: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Ohne tierische Begleiter, aber mit viel Herz haben einige Mitglieder des VPG (Vielseitigkeitssport mit den Disziplinen Gehorsam, Schutzdienst und Fährtenarbeit) das Bleichefest mit der Übernahme der Versorgung unterstützt.
Das Beste war der mit viel liebe selbst gebackene Kuchen. :)
HERZLICHEN DANK!
Außerdem suchte der Schützenverein Esperstedt, wie jedes Jahr, den/die Schützenkönig/in:
Der diesjährige Schützenkönig ist Marcel. Susi erreichte Platz 3, beide
Mitglieder des HSV Obhausen e.V..
WIR SAGEN: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Sonntag, 11. Juni 2017
Vorführung beim SV Langeneichstädt
Sonntag, 2. April 2017
Treibball
Am Samstag fand nach langer Winterpause endlich wieder Treibball
statt. Die Sportart ist unserer Region kaum bekannt und dennoch kann die
kleine Trainingsgruppe in regelmäßigen Abständen (alle vier Wochen) 5-6
Teilnehmer begrüßen.
Von den meisten Sportlern und Hundebesitzern werden wir
belächelt oder man bekommt zu hören – ach die Bälleschubser.
Was macht Treibball eigentlich aus? Sicher nicht, einen Ball
nur über das Spielfeld zu schieben und einfach hin und her zu rennen. Jeder kennt
Billard, das Spiel eröffnet man mit einem Queue und die Kugeln laufen wahllos
über den Billardtisch. Ziel ist die Kugeln sicher einzulochen.
Beim Treibball ist es ähnlich, der Hund wird hinter 8 Bälle
(Anordnung, wie beim Billard) mitten auf dem Spielfeld geschickt. Auf Signal
schiebt er einen Ball an und die restlichen Bälle verteilen sich auf dem
Spielfeld. Ziel ist, alle Bälle zu seinem Menschen hinzutreiben, denn der steht
im Tor. Von dort dirigiert der Hundeführer seinen Hund. Beim Treiben entwickelt
der Hund dabei seine eigene Schiebetechnik und wird über Kommandos und
Sichtzeichen geführt und er muss alle Bälle zum Tor treiben. Im Turnier geht es
sogar auf Zeit.
Fassen wir doch mal kurz die wichtigsten Elemente zusammen,
die wir gemeinsam mit unserem Hund erlernen müssen:
-
Vorschicken auf Distanz
-
Warten hinter dem Ball (Bälle)
-
Richtige Position hinter dem Ball einnehmen
-
Stoppsignal
-
Richtungsänderung nach links und rechts schicken
-
Gegenstände / Bälle umrunden
-
Lenken des Balles
Die Elemente setzen sich aus vielen, vielen kleinen Übungen
zusammen. Die Elemente wiederum fügen sich zum Treibball zusammen.
Den Hunden macht Treibball riesen Spaß, wir bauen alles mit
positiver Verstärkung auf und fördern dabei die Teamarbeit.
Sonntag, 19. März 2017
Training in Freyburg
Mittwoch, 8. März 2017
Die Treibball - Saison beginnt
Lange genug hat es gedauert, nun wird aber das Wetter wieder freundlicher.
Am 01.04.2017 beginnt die Treibball - Saison. Bei Interesse bei mir bitte anmelden.
Mit dem Training werden wir voraussichtlich 10.00 Uhr beginnen.
Das nächste Training findet 06.05.2017 statt.
Katrin