Nach dem erfolgreich gelaufenen Longierseminar im Mai 2011 haben wir die Gasttrainerin Anja Jakob für ein weiteres Seminar nach Obhausen eingeladen.
Um interessierten Hundehaltern an einem Wochenende die Möglichkeit zu geben, verschiedene Hundesportarten kennen zu lernen, bieten wir die folgenden Schnupper-Workshops an, die als Paket, aber auch einzeln gebucht werden können.
Schnupper-Workshops
Dog Tricks
Mit Hilfe von Leckerchen, Lobworten und Clicker kann man Hunden Tricks beibringen. Ganz individuelle Tricks mit und ohne Requisiten sowie Apportierspiele (z.B. Socken ausziehen, aufhängen oder Spielzeug aufräumen werden zum Kinderspiel!!!
Mit Hilfe von Leckerchen, Lobworten und Clicker kann man Hunden Tricks beibringen. Ganz individuelle Tricks mit und ohne Requisiten sowie Apportierspiele (z.B. Socken ausziehen, aufhängen oder Spielzeug aufräumen werden zum Kinderspiel!!!
Samstag, 24.09.11 -- 10.00- 13.00 Uhr
Dog Tricks - klassischer Art und in Richtung Dogdance
Hierbei handelt es sich um eine kreative Sportart, die man immer und überall trainieren kann: im Wohnzimmer, im Garten, beim Spazierengehen. Dogdance ist individuell und facettenreich - jeder Hund und jeder Mensch kann entsprechend seiner Talente und Fähigkeiten mitmachen!
Samstag, 24.09.11 – 14.00–17.00 Uhr
Nasenarbeit
Einblick in die Nasen-Welt unserer Hunde und verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, den Hund in dieser Richtung zu fördern, beschäftigen und auszulasten. Dazu schnuppern wir in folgende Disziplinen:
Schnüffelspiele für Zuhause und unterwegs
klassische Fährtensuche / Spurensuche
Personensuche (in Richtung Mantrailing)
Objektsuche (in Richtung Ziel-Objektsuche und andere Möglichkeiten)
Sonntag, 25.09.11 – 10.00–13.00 Uhr
Longieren für Anfänger und Fortgeschrittene
Auspowern ist angesagt!!!
Longieren ist eine sinnvolle Beschäftigung, bei der der Hund mental und körperlich ausgelastet wird. So werden spielerisch Kommunikation, Konzentration, Bindungsaufbau und Distanzkontrolle gefördert.
Auspowern ist angesagt!!!
Longieren ist eine sinnvolle Beschäftigung, bei der der Hund mental und körperlich ausgelastet wird. So werden spielerisch Kommunikation, Konzentration, Bindungsaufbau und Distanzkontrolle gefördert.
Sonntag, 25.09.11 - 14.00-17.00 Uhr
Preisstaffelung für aktive Teilnehmer
1 Modul 45,00 €
2 Module 80,00 €
3 Module 110,00 €
4 Module 135,00 €
Voraussetzung: guter Grundgehorsam
Alter des Hundes: ca. ab 1 Jahr
Ort: Hundeplatz in 06268 Obhausen; Pestalozzistr.
Dauer: 10.00 Uhr – 17.00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Teilnehmeranzahl: min. 8 bis max. . 12 aktive Teilnehmer mit Hund
passive Teilnehmer bezahlen pro Modul 20,00 €
Übernachtung auf dem Hundeplatz möglich!